Erfahrungsvorsprung – Mentoring für einen erfolgreichen Berufseinstieg
Worauf kommt es im Berufsleben an? Welche Kompetenzen sind gefragt und wie gelingt der Einstieg am besten? Im Mentoringprogramm „Next Step“ der ZQS/Schlüsselkompetenzen haben Studierende die Möglichkeit sich von einer Fach- und Führungskraft aus einem Unternehmen der Region Hannover auf dem Weg in den Beruf begleiten zu lassen und ihre Fragen rund um den Berufseinstieg zu stellen.
Darüber hinaus werden Seminare zu Kernkompetenzen für den Berufseinstieg und Netzwerkveranstaltungen angeboten.
Der nächste Durchgang startet im März, Bewerbungen sind noch bis zum 03. Februar 2017 möglich.
Echte Projekte in Unternehmen – Freie Plätze bei „Bachelor Plus“
Grundlagen der Projekt- und Teamarbeit, Praxiserfahrungen und Kontakte zu Arbeitgebern: Bei „Bachelor Plus (BA+)“ können sich Bachelor- und Master-Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fächer optimal auf die Anforderungen im späteren Berufsleben vorbereiten. Kern des Programms der ZQS/Schlüsselkompetenzen sind theoretische Grundlagen des Projektmanagements sowie ein echtes Praxisprojekt bei einem Unternehmen in der Region Hannover.
Der nächste Durchgang startet im April 2017, Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter:
Mit Rat zur Tat: Beratertag im Lernraum
Drängt die Zeit? Fällt der Anfang schwer? Ob es um das effektive Lernen für Prüfungen, das Schreiben von Hausarbeiten oder eine erfolgreiche Bewerbung für Praktika und Jobs geht: Beim Beratungstag der ZQS/Schlüsselkompetenzen im neuen Lernraum Lodyweg erhalten Studierende praktische Tipps und Unterstützung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten während der Arbeit Fragen auftreten, sprechen Sie das Beraterteam vor Ort einfach an.
Wann und wo:
Donnerstag, 09. Februar 2017
10-15 Uhr
Lernraum Lodyweg
Der Termin passt nicht?
Die ZQS/Schlüsselkompetenzen bietet mit der Lern- und Schreibwerkstatt sowie dem Career Service auch in der vorlesungsfreien Zeit offene Sprechstunden auf dem Campus und Beratungstermine an:
-
Besser lernen: www.zfsk.uni-hannover.de/lernwerkstatt
-
Besser schreiben: www.zfsk.uni-hannover.de/schreibwerkstatt
-
Besser einsteigen in Praktika und den Beruf: www.career.uni-hannover.de/beratung